Fotografie & Kunst
Menschen und Orte –
eine Spurensuche
Begegnungen mit
Guillaume Apollinaire
César Franck
August Macke
René Magritte
Georges Simenon
Emile Verhaeren
Henri Vieuxtemps
Stefan Zweig
„Insbesondere durch seine zweite große Leidenschaft neben der Kunst - nämlich die Literatur - ist Johannes Weber auf diese Menschen so unterschiedlicher Herkunft aufmerksam geworden und hat im Laufe der Jahre deren Spuren ausgemacht. Dabei stieß er auf so eher unbekannte Geschichten wie die der Freundschaft zwischen dem international renommierten belgischen Lyriker Emile Verhaeren und dem ebenso bedeutenden deutschen Schriftsteller Stefan Zweig, der in einem seiner Werke vom alten Herbesthaler Bahnhof spricht.“
Margit Hebertz, Journalistin, Belgischer Rundfunk, Eupen (Auszug aus der Ansprache zur Vernissage der Ausstellung „Menschen und Orte – eine Spurensuche am 19.10.2012)
„Es sind Orte, die eine Bedeutung im Leben und im Werk von außergewöhnlichen Menschen gespielt haben.“
Johannes Weber